Soziale Stadt für alle

Wir treten verstärkt gegen Rechtsextremismus Hetze, Benachteiligung und Vorurteile ein!


Wir GRÜNEN wollen, dass in Alsdorf alle Menschen friedlich zusammenleben und voneinander lernen. Geflüchtete und Migrant*innen haben ihren Platz bei uns. Nicht in separierten Unterkünften, sondern mittendrin. Besonders Familien müssen gefördert werden. Deshalb wollen wir GRÜNEN die Angebote des sozialen Stadtteilprojekts ABBBA e. V. ausbauen und in die Stadtviertel bringen.

Unsere Ideen für eine soziale Stadt:

  • Mehr Treffpunkte für Kinder und Jugendliche
  • Beratungsstelle für neues, vielfältiges Wohnen und Wohnen im Alter
  • Politische Teilhabe
  • Sozialarbeit in allen Stadtteilen stärken
  • Beratende Funktion des Integrationsrats in Rat und Ausschüssen

Dafür muss man gerade Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten geben, sich zu entwickeln und kennen zu lernen. Daher wollen wir Spiel-, Sport- und Bolzplätze erhalten. Sie sind Treffpunkt für alle. Dafür möchten wir private Initiativen wie Fördervereine in diesem Bereich einbinden. Wir GRÜNEN möchten mobile Jugendarbeit durch z. B. häufigeren Einsatz des Spielmobils unterstützen.

Kinder, Jugendliche, Senior*innen und Behinderte müssen mehr Einfluss in der Politik bekommen. Momentan tagt der Beirat für Senioren und Menschen mit Behinderungen nur ein bis zwei Mal im Jahr. Das ist zu wenig! Wir GRÜNEN fordern, dass er in einen ständigen Ausschuss des Rates umgewandelt wird und Mitberatungsrecht im Rat und im Ausschuss für Stadtentwicklung erhält. Wir möchten ein Kinder- und Jugendparlament einrichten. Dieses soll ein eigenes Budget haben und eigene Vorschläge erarbeiten und in den Stadtrat oder dessen Ausschüsse einbringen können.

Wir wollen barrierefreies, familien- und seniorengerechtes Wohnen überall fördern. Dazu gehört auch, dass wir aktiv alternative Wohnmodelle wie gemeinsames Wohnen in Alsdorf unterstützen und ein Netzwerk schaffen mit Städten wie Aachen, die schon länger solche Projekte fördern. Wir möchten den sozialen Wohnungsbau beleben. Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, dass in Alsdorf attraktiver und bezahlbarer Wohnungsraum auch für Studierende entsteht.

Außerdem sollen die Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit in Alsdorf verbessert werden. Dafür möchten wir Ordnungspartnerschaften zwischen Polizei und Ordnungsamt ausweiten und das Ordnungsamt personell verstärken, auch nachts und am Wochenende.