Nachhaltiger Strukturwandel
Konkrete Maßnahmen für nachhaltige Wirtschaft
Das heißt:
- Regionale Kleinbetriebe durch Netzwerke und Einkaufspolitik der Stadt fördern
- Zusammenarbeit mit Nachbarkommunen
- Abfallvermeidung mit neuer Gebührensatzung belohnen
Wir GRÜNEN wollen eine Wirtschaft, die Menschen und Umwelt dient und nicht nur dem Gewinnstreben.
Aber wie?
Alsdorf darf sich nicht mehr, wie in der Vergangenheit, von wenigen großen Firmen abhängig machen. Stattdessen möchten wir ein Netzwerk der kleinen Betriebe und Selbstständigen fördern. Nahversorgung - Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs - sollten nicht nur mit dem Auto erreichbar sein. Das ist gut für die Umwelt und die Menschen. Auch eine regionale Planung mit umliegenden Städten stärkt Alsdorf. Statt Konkurrenz muss es Zusammenarbeit geben – beispielsweise bei der Ausweisung neuer Windenergieflächen. Das ist ein Gewinn für alle.
Auch für Sie, die Alsdorfer Bürgerinnen und Bürger, muss es einfacher werden, nachhaltig zu wirtschaften. Abfallvermeidung muss zum Beispiel unterstützt werden. Wir wollen die Gebührensatzung ändern, sodass man wirklich nur für den Abfall zahlt, den man verursacht.
Für ein zukunftsfähiges Alsdorf, in dem auch unsere Kinder und Enkel noch leben können!