Bettina Herlitzius MdB (GRÜNE)
Zu einem Gedankenaustausch mit Bürgermeister Alfred Sonders und GRÜNEN-Fraktionsvorsitzenden Horst-Dieter Heidenreich besuchte die Bundestagsabgeordnete Bettina Herlitzius (Herzogenrath) am 9. März das Alsdorfer Rathaus. Themen waren u.a. die prekäre Finanzlage...
Bettina Herlitzius MdB (GRÜNE)
Zu einem Gedankenaustausch mit Bürgermeister Alfred Sonders und GRÜNEN-Fraktionsvorsitzenden Horst-Dieter Heidenreich besuchte die Bundestagsabgeordnete Bettina Herlitzius (Herzogenrath) am 9. März das Alsdorfer Rathaus. Themen waren u.a. die prekäre Finanzlage – nicht nur – der Stadt Alsdorf und die Kürzungen bei der Förderung „Soziale Stadt“. Auch Alsdorf hatte hierzu einen Förderantrag gestellt, hat nun aber das massive Problem, dass gerade die sozialen Komponenten des im Bereich Innenstadt geplanten Projekts, im Gegensatz zu baulichen Investitionen, von der CDU/CSU/FDP-Bundesregierung nicht mehr gefördert werden. Die GRÜNE-Bundestagsabgeordnete sicherte zu, sich im Bundestag sowohl für eine bessere Gemeindefinanzierung als auch für die neuerliche Förderung von sozialen Projekten vor Ort nach Art der „Sozialen Stadt“ einzusetzen: „Man muss in erster Linie in Menschen investieren, nicht in Beton!“ war man sich bei der Gesprächsrunde im Bürgermeisterzimmer einig. Einhellig begrüßt wurden dagegen von Bettina Herlitzius, Horst-Dieter Heidenreich und Bürgermeister Sonders die Fortschritte beim Weiterbau der Euregiobahn: Zeitlich sei von Seiten der Stadt alles auf dem Weg, um beim Fahrplanwechsel 2011 (Dezember) die nächste Teilstrecke bis Begau in Betrieb nehmen zu können, versicherte Sonders.
Alsdorf, 10.02.2011