Tourismus

Wohnmobilstellplätze: Rat befürwortet GRÜNEN-Antrag

Der Antrag der GRÜNEN, im Alsdorfer Freizeitgelände einige Wohnmobilstellplätze anzulegen, wurde im Stadtrat am 16. Juni allgemein unterstützt.

Wohnmobilstellplätze: Rat befürwortet GRÜNEN-Antrag


Der Antrag der GRÜNEN, im Alsdorfer Freizeitgelände einige Wohnmobilstellplätze anzulegen, wurde im Stadtrat am 16. Juni allgemein unterstützt. Die Verwaltung soll nach einmütigem Votum des Rates die verschiedenen Möglichkeiten der Gestaltung prüfen und zu einer der nächsten Sitzungen eine beschlussreife Vorlage erarbeiten. Bürgermeister Sonders will aber schon vorab ein Hinweisschild aufstellen lassen, das darauf hinweist, dass bereits jetzt auf dem Parklplatz an der Jugendverkehrsschule im Wohnmobil übernachtet werden darf. Einrichtungen wie Ver- und Entsorgung oder auch Stromanschlüsse könnten dann - nach Beschluss des Rates - später folgen.

Hintergrund: Die Alsdorfer Freizeitanlage ist schon seit längerem ein beliebtes Ausflugsziel, das von zahlreichen Menschen in der Region, insbesondere am Wochenende, besucht wird. Gut erreichbar mit Bus und Bahn, mit dem Rad, aber auch mit dem PKW, wollen die GRÜNEN diesen Bereich nunmehr touristisch weiter aufwerten, indem zusätzlich einige Stellplätze für Wohnmobile (bevorzugt im Bereich der Jugendverkehrsschule) angelegt werden. Vom Standort Weiher, gewissermaßen als „Basislager“, könnten die Besucherinnen und Besucher dann Ausflüge in die Umgebung unternehmen und zur Übernachtung zurückkehren. Als Ziele bieten sich das umliegende Broichbach- und Wurmtal, die Stadt Alsdorf mit ihrer Bergbaugeschichte, dem Energeticon und diversen kulturellen Veranstaltungen an. Auch Abstecher in die Kaiserstadt Aachen und darüber hinaus sind von dort aus auch ohne Auto erreichbar. Zum Beispiel mit dem Rad (Wurmtal, Aachen) oder aber in der Kombination von Rad, Bus und Bahn. Dann ist selbst die Eifel nur noch einen Katzensprung von Alsdorf entfernt!


Download des Antrags

Zurück