Teller statt Tonne - LandtagskandidatInnen kochten ihre Suppe

Die Grünen Landtagskandidaten Karin Schmitt-Promny (Aachen), Horst-Dieter Heidenreich (Alsdorf) und Werner Krickel (Monschau) kochten - gemeinsam mit der Herzogenrather Bundestagsabgeordneten Bettina Herlitzius - vor dem Aachener Dom eine Suppe aus Lebensmitteln, die Supermärkte normalerweise entsorgen würden...

Foto: Perlitius

 

Die Grünen Landtagskandidaten Karin Schmitt-Promny, Horst-Dieter Heidenreich und Werner Krickel kochten - gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Bettina Herlitzius aus Herzogenrath - vor dem Aachener Dom eine Suppe aus Lebensmitteln, die Supermärkte normalerweise entsorgen würden.

In NRW wandern jährlich 2,5 Milliarden Tonnen Lebensmittel in den Mülleimer. Das Problem Lebensmittelverschwendung ist angesichts des Hungers in der Welt und der unnötigen Klima- und Umweltschäden nicht akzeptabel.


Mit dieser Aktion wollten die Grünen demonstrieren, dass bei weitem nicht alles was im Müll landet, auch dahin gehört. Das Ergebnis dieser Kochaktion konnten interessierte BürgerInnen kostenlos vor Ort verkosten.

Zurück