Schulministerin Sylvia Löhrmann im "Energeticon"

 

NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (GRÜNE) besuchte am Freitag, 15.Januar, das Alsdorfer ENERGETICON auf dem früheren Zechengelände der Grube Anna. Mit von der Partie waren zahlreiche Politiker/innen aus Alsdorf und der gesamten Region, darunter die GRÜNEN Reiner Priggen MdL, Gisela Nacken (Kreisverbandsvorsitzende) und Elisabeth Paul (stellv. Städteregionsrätin) aus Aachen sowie die Alsdorfer Hartmut Malecha (Vorsitzender Ortsverband) und Horst-Dieter Heidenreich (Fraktionsvorsitzender). Auch Vertreter/innen des Landschaftsverbandes Rheinland (größter Gesellschafter der Energeticon gGmbH) und zahlreiche PädagogInnen aus den Schulen der Region waren vertreten, informierte sich doch die Ministerin in erster Linie über die Funktion des ENERGETICONS als außerschulischer Lernort. Bei einer Führung durch die Dauerausstellung unter Leitung von ENERGETICON-Geschäftsführer Harald Richter konnte sich Sylvia Löhrmann von der Qualität der Einrichtung überzeugen, ergänzt durch eine anschließende Präsentation der pädagogischen Angebote durch das Informationsteam des ENERGETICON, dem sowohl sehr junge ausgebildete Führer/innen aus Schülerkreisen als auch Vertreter der letzten Bergarbeitergeneration, welche die beliebten "Steigerführungen" leiten, angehören. Die Ministerin zeigte sich beeindruckt und sparte in ihrer Rede denn auch nicht mit Lob am ENERGETICON und seinem sehr anschaulichen Programm, das dafür sorgt, dass hier Erlebtes und Erlerntes bei den Schülerinnen und Schülern verinnerlicht wid. Abschließend wünschte sie der Einrichtung alles Gute und wünschte, dass noch möglichst viele weitere Schulen eine dauerhafte Kooperation mit dem ENERGETICON eingehen.

 

Zurück