Ratsfraktion neu gegründet

GRÜNE mit neuem Fraktionsnamen - keine personellen Veränderungen



Die GRÜNEN in Alsdorf haben am Montagabend ihre neue Ratsfraktion für die Wahlperiode 2009-2014 gegründet.

GRÜNE mit neuem Fraktionsnamen - keine personellen Veränderungen

Die GRÜNEN in Alsdorf haben am Montagabend ihre neue Ratsfraktion für die Wahlperiode 2009-2014 gegründet. Aus den Kommunalwahlen am 30. August waren sie mit rund 8,2% als drittstärkste Partei hervorgegangen und stellen weiterhin drei Stadtverordnete. Diese wählten mit Horst-Dieter Heidenreich (Fraktionsvorsitzender) und Friedel Wirtz (Stellvertreter) das bewährte Führungsduo einstimmig wieder. Eine seit langem geplante Änderung gibt es allerdings beim Fraktionsnamen. Horst-Dieter Heidenreich: "Die Bezeichung Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN war immer schon ein Zungenbrecher, was so manchen Vereinsvertreter bei Ehrenabenden ins sprachliche Trudeln brachte und Fantasienamen sprießen ließ," schmunzelt Heidenreich, "bis hin zu '90 Grüne im Bündnis'. Wir haben uns daher für die Kurzbezeichnung unserer Partei entschieden und heißen fortan kurz und bündig 'GRÜNE-Fraktion'".

Des weiteren stellen sich die GRÜNEN auf Sondierungsgespräche zu Inhalten, Organisation und mögliche Mehrheitsbildung bei der künftigen Ratsarbeit ein. Noch in dieser Woche soll dazu ein erstes Gespräch mit der SPD stattfinden. Auch mit der CDU-Fraktion ist ein Gedankenaustausch geplant. Die beiden Alsdorfer Parteivorsitzenden Beatrix Schongen und Hartmut Malecha und die Fraktionsspitze (H.-D. Heidenreich und Friedel Wirtz) werden diese Sondierungsgespräche führen.

In großer Einmütigkeit nominierte die Fraktion alte und neue sachkundige Bürgerinnen und Bürger für die Ratsausschüsse. Auch neue Ausschüsse wollen die GRÜNEN im Rat beantragen, etwa einen Ausschuss für Umwelt, Wirtschaft und Energie (UWE), einen Sozialausschuss so wie einen Personalausschuss.

Zurück