Auf dem Rücken der Beschäftigten?
Die Vergabe der Reinigungsarbeiten für die städtischen Gebäude scheint, nach dem was bislang ans Tageslicht gekommen ist, nicht unbedingt im Interesse der Arbeitnehmerinnen gelaufen zu sein. Der Unmut der...
Ragnar Migenda
GRÜNER Sprecher im A.f.G
Auf dem Rücken der Beschäftigten?
Die Vergabe der Reinigungsarbeiten für die städtischen Gebäude scheint, nach dem was bislang ans Tageslicht gekommen ist, nicht unbedingt im Interesse der Arbeitnehmerinnen gelaufen zu sein. Der Unmut der im Rathaus eingesetzten Reinigungskräfte ist den GRÜNEN seit längerem bekannt. Ragnar Migenda, sachkundiger Bürger der GRÜNEN-Ratsfraktion, wollte es genauer wissen und fragte daher im Ausschuss für Gebäudewirtschaft am 8.Februar 2011, konkret nach den Arbeits- und Zahlungsbedingungen für die betroffenen Mitarbeiterinnen. Substanzielles konnte oder wollte die Verwaltung nicht preisgeben. Die Vertreter der anderen Fraktionen tauchten förmlich ab. Am 24. Mai 2011 berichteten AN/ AZ („Hätte sich nicht mehr gelohnt“) über die Entlohnungs- und Arbeitsbedingungen im Rathaus und anderer städtischer Gebäude. Dabei stellte sich heraus, dass die gleiche Arbeit nun von weniger Mitarbeiterinnen zu bewerkstelligen ist. „Diese sehr fragwürdige Art, Kosten beim Personal zu sparen, beobachten wir sehr genau“, wird der zuständige Gewerkschaftsvertreter zitiert. Ragnar Migenda wollte von der Verwaltung im Fachausschuss am 1. Juni 11 Genaueres wissen und erkundigte sich danach, ob die Berichterstattung der hiesigen Presse zutreffend sei. Die Verwaltung räumte daraufhin zwar ein, dass es Probleme gegeben habe, diese aber zwischenzeitlich angeblich ausgeräumt werden konnten. Im Übrigen wurde auf die „Notwendigkeit“ der Neuausschreibung und den damit beauftragten Gutachter der SI Consult (Gesellschaft für Wirtschaftsberatung mbH) verwiesen.
„So einfach wollen wir es der Verwaltung dann doch nicht machen“, kündigt Ragnar Migenda schon weitere Schritte seiner Fraktion im Fachausschuss an! (siehe auch AN /AZ v. 03.06.2011 - "Die Reinigung der Schulen wird 'unter die Lupe' genommen")