Nach GRÜNER Anfrage: Mehr Schutz der Anwohner vor schädlichem Staub beim Gymnasiumabriss

Die GRÜNE-Fraktion hatte letzte Woche im Ausschuss für Stadtenwicklung auf die starke Staubentwicklung beim Abriss der ehemaligen Aula des Gymnasiums in Ofden hingewiesen. Der böige Wind verteilte die möglicherweise schadstoffhaltigen Wolken weit in die nördlich gelegenen Wohngebiete. Marius Sapletta (sachkundiges Ausschussmitglied) fragte, ob deswegen nicht zusätzliche Schutzmaßnahmen wie eine Bewässerung der Abrissarbeiten, notwendig sei. Offenbar hatte der Vorstoß Folgen: Inzwischen findet die beim Abriss solcher älterer Gebäude notwendige Bewässerung endlich statt. Die GRÜNEN fragen sich allerdings, so Fraktionsvorsitzender Horst-Dieter Heidenreich, warum nicht gleich so: "Tagelang wurde die Bevölkerung unnötigerweise diesen Staubwolken ausgesetzt. Da stellt sich natürlich die Frage, wieso Stadtverwaltung bzw. StädteRegion Aachen ihrer Aufsichtspflicht über die Abrissarbeiten so mangelhaft nachgekommen sind!"

Zurück