Menschenkette gegen Tihange erfolgreich

 Alsdorfs GRÜNE dabei, Stadtspitze leider nicht

50.000 Menschen nahmen am 25. Juni teil an der 90 km langen Menschenkette vom maroden Atomkraftwerk in Tihange/Belgien nach Aachen. Auch Alsdorfer Bürger/innen fühlten sich berufen, gegen den Weiterbetrieb der Schrottmeiler zu demonstrieren. Mit dabei auch diverse Mitglieder und Freunde der Alsdorfer GRÜNEN, darunter Ortsvorsitzender Hartmut Malecha und die Ratsmitglieder Horst-Dieter Heidenreich und Jutta Silly-Kuntz, die mit Sonderbussen des GRÜNEN Kreisverbandes Aachen an den Albertkanal im belgischen Visé reisten und sich dort in die Menschenkette einreihten.

Auch zahlreiche Stadt- und Kreisoberhäupter nahmen an der Aktion teil, so etwa Städteregionsrat Etschenberg und Aachens Oberbürgermeister Philipp. Die GRÜNEN fragten deshalb im Stadtrat am 27. Juni nach, ob auch Bürgermeister Sonders oder ein anderer Vertreter der Stadtspitze mitgemacht hätte (Alsdorf unterstützt die Klagen der Städteregion und hat auch eine einstimmige Resolution gegen Tihange gefasst). Offenbar war eine Teilnahme an der Menschenkette kein Thema in der Verwaltungsspitze, der Bürgermeister hatte einen anderen Termin und seine Stellvertreter in der Verwaltung zuckten nur vielsagend mit den Schultern. Horst-Dieter Heidenreich: „Sehr bedauerlich, hier ist eine große Chance verpasst worden, Solidarität mit der Region zu zeigen!“

Zurück