LED-AMPELN

GRÜNE REGEN LED-AMPELN AN ALSDORFS STRAßEN AN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben eine Anfrage in den Alsdorfer Hauptausschuss eingebracht. Gegenstand sind die Ampelanlagen im Stadtgebiet. Die GRÜNEN verweisen darauf, dass in anderen Städten, z. B. in Aachen...

GRÜNE REGEN LED-AMPELN AN ALSDORFS STRAßEN AN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben eine Anfrage in den Alsdorfer Hauptausschuss eingebracht. Gegenstand sind die Ampelanlagen im Stadtgebiet. Die GRÜNEN verweisen darauf, dass in anderen Städten, z. B. in Aachen, bereits vor geraumer Zeit Verkehrsampeln aus Gründen der Energieeinsparung und der Verkehrssicherheit auf die Energie sparende LED-Technik (Light-Emitting-Diode) umgerüstet wurden. Durch die Umrüstung, so die GRÜNEN, werden ca. 70 Prozent Energie gegenüber der herkömmlichen 230Volt/60-Watt-Glühbirne eingespart. Ein weiterer Vorteil der neuen Beleuchtungstechnik liege im geringen Wartungsaufwand. So hätten LEDs eine durchschnittliche Lebensdauer von ca. 10 Jahren, herkömmliche Glühbirnen müssten hingegen durchschnittlich alle 6 Monate ausgetauscht werden. Durch den geringeren Wartungsaufwand könne aus GRÜNER Sicht auch eine deutlich bessere Personaleffektivität erreicht werden. Ein weiteres Plus der LED-Technik liege darin begründet, dass selbst bei starker Sonneneinstrahlung die Erkennbarkeit des Ampellichtes gewährleistet bleibt.



Fraktionssprecher Horst-Dieter Heidenreich: "Längerfristig würde somit eine städtische Investition in die Leuchtdioden zu einer nennenswerten Kostenersparnis, und darüber hinaus für mehr Verkehrssicherheit sorgen."


Zurück