Gymnasium & Realschule sanieren

Bürgerinitiative "Wohnen am Langhaus" gegründet

Dazu eine Stellungnahme von Beatrix Schongen (Grüne Stadtverordnete und Ortsverbandsvor-sitzende).



Dass die Stadt Alsdorf und damit die Große Koalition von SPD und CDU immer wieder in den Startlöchern liegt, besonders...

Bürgerinitiative "Wohnen am Langhaus" gegründet

Dazu eine Stellungnahme von Beatrix Schongen (Grüne Stadtverordnete und Ortsverbandsvorsitzende)


Dass die Stadt Alsdorf und damit die Große Koalition von SPD und CDU immer wieder in den Startlöchern liegt, besonders was unbrauchbare und nicht finanzierbare Bauprojekte angeht, weiß offensichtlich zum Glück beinahe jede Bürgerin und jeder Bürger hier in Alsdorf. Dass sie dabei immer wieder fatale Fehlstarts hinlegt, besonders was die Sanierung und Modernisierung des Gymnasiums und der Realschule angeht, ist ebenso zum Glück den Leuten hier und über die Stadtgrenze hinaus bekannt. Ebenso, dass wir Grünen, konsequent für die Sanierung der beiden Schulen in Ofden stimmen - aus Kostengründen, aus Machbarkeitsgründen und weil unsere beiden Schulen am Tierpark am schönen Naturschutzgebiet Alsdorfer Weiher einfach hingehören.


Die sich jetzt neu gegründete Bürgerinitiative hat das Wesentliche erkannt und ist auf dem richtigen Wege. Ich fürchte nur - und durch das beschriebene Verhalten der SPD hat es sich ja schon angekündigt - dass diese Initiative wie die Buscher Initiative gegen den Grundschulneubau auf dem Annagelände - genauso arrogant und selbstgefällig von den Mehrheitsparteien abgekanzelt wird wie damals.

Aber die Bürgerinnen und Bürger haben nun eine große Chance am 30. August bei den Kommunalwahlen. Sie können diesem Unsinn in Alsdorf ein Ende setzen - mit einem Kreuzchen an der richtigen Stelle.

Zurück