GSG ALS WOHNUNGSPOLITISCHES INSTRUMENT ERHALTEN
GRÜNE: GSG als wohnungspolitisches Instrument erhalten, kein Verkauf an EBV!
- Friedel Wirtz kritisiert Bürgermeister Klein, CDU und SPD
GSG ALS WOHNUNGSPOLITISCHES INSTRUMENT ERHALTEN
GRÜNE: GSG als wohnungspolitisches Instrument erhalten, kein Verkauf an EBV!
- Friedel Wirtz kritisiert Bürgermeister Klein, CDU und SPD
Die Fraktion der Grünen im Alsdorfer Rat zeigt sich sehr verwundert über das Vorpreschen von Bürgermeister Helmut Klein in Sachen Neubau des Gymnasiums durch den EBV. Der Bürgermeister hatte auf seinem Neujahrsempfang vehement für einen Verkauf der städtischen Anteile der Gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft mbH (GSG) an den EBV geworben, der im Gegenzug ein neues Gymnasium am Mariadorfer Dreieck bauen soll. „Es ist natürlich sehr populär“, so Friedel Wirtz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen, „auf einem solchen Empfang vom ’Öffnen der Schatztruhe für die Zukunft unserer Kinder’ zu sprechen. Jedoch ist seine Aussage, keine zwingenden Gegenargumente für diesen „Tausch“ zu kennen, schlichtweg Unsinn!“
Die Fraktion der Grünen im Alsdorfer Rat zeigt sich sehr verwundert über das Vorpreschen von Bürgermeister Helmut Klein in Sachen Neubau des Gymnasiums durch den EBV. Der Bürgermeister hatte auf seinem Neujahrsempfang vehement für einen Verkauf der städtischen Anteile der Gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft mbH (GSG) an den EBV geworben, der im Gegenzug ein neues Gymnasium am Mariadorfer Dreieck bauen soll. „Es ist natürlich sehr populär“, so Friedel Wirtz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen, „auf einem solchen Empfang vom ’Öffnen der Schatztruhe für die Zukunft unserer Kinder’ zu sprechen. Jedoch ist seine Aussage, keine zwingenden Gegenargumente für diesen „Tausch“ zu kennen, schlichtweg Unsinn!“