GRÜNE unterstützen Radler

Hobby für einen guten Zweck genutzt

Vergangenes Wochenende fand auf dem Nürburgring das Radsport-Event „Rad am Ring“ statt.

 

Mit dabei war eine Gruppe, bestehend aus 8 Fahrern und 2 Mechanikern, die aus Alsdorf und den umliegenden Gemeinden stammen (www.kellersmountainbiker.de).

Sie nahmen am 24h MTB-Rennen teil und fuhren 55 anspruchsvolle Runden à 8 km in einer Gesamtzeit von 23 Stunden und 55 Minuten.

Im Vorfeld zu diesem Radsportereignis hatten sie die Idee, ihr Hobby mit einer Aktion zu verbinden. Diese Aktion beinhaltete, Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Man hatte die Möglichkeit einen Beitrag pro Runde oder aber einen Fixbetrag zu spenden. Das gesammelte Geld in Höhe von 1000,- € wird dem AKiFa e.V. gespendet.

Warum sich die „Kellersmountainbiker“ zu diesem Projekt entschlossen haben ist einleuchtend, wenn man sich ansieht, welchen Zweck und welche Ziele AKiFa e.V. verfolgt und erzielen will.

 

Bündnis ’90/Die Grünen haben selbstverständlich, nachdem sie von dieser Aktion gehört hatten, sofort die „Kellersmountainbiker“ mit einer Spende unterstützt. Marcel Wijnandts, Sportpolitischer Sprecher dazu: „Viele der Sportler kenne ich noch aus der gemeinsamen Jugendzeit beim SC Kellersberg und habe auch schon einmal eine Tour mit ihnen unternommen, bei der mir schnell meine Grenzen in Bezug auf den Mountainbike-Sport aufgezeigt wurden. Als ich von dieser Aktion gehört habe, habe ich mich sofort bereit erklärt, eine kleine Spende zu tätigen. Gerne hätte ich auch an "Rad am Ring" teilgenommen, musste aber aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen leider absagen.

 

Ein solches soziales Engagement muss unterstützt werden und verdient unseren Respekt und unsere Hochachtung. In einer Zeit, in der man größtenteils nur von Krisen hört und der Eigennutz vor dem Allgemeinnutzen geht, wie man es auch oftmals in Alsdorf sieht, stellt eine solche Aktion einen positiven Lichtblick dar. Die „Kellersmountainbiker“ haben beschlossen, im nächsten Jahr erneut bei "Rad am Ring" teilzunehmen und können mit unserer Unterstützung rechnen. Ich hoffe, dass sich einige anschließen und diese Aktion ebenfalls unterstützen.“

Zurück