Mitglieder der GRÜNEN-Ratsfraktion und Marc Peters, Grünes Mitglied im Städteregionstag, waren zu Besuch in der Alsdorfer Feuer- und Rettungswache an der Luisenstraße. Dort wurden sie von Stadtbrandmeister Peter Adenau und Jürgen Kochs, Leiter des Ordnungsamtes begrüßt. Bei einem fast zweieinhalbstündigen Rundgang erhielt die Ratsgruppe einen Einblick in die vorhandenen Räumlichkeiten, wie Leitstelle, Fahrzeughallen, Technik- und Sozialräume. Während der Führung informierte Peter Adenau seine Gäste ausführlich über die Abläufe innerhalb und außerhalb der Rettungswache. Weitergehende Fragen zu den Arbeitsabläufen, Technik und Ausbildung der Mitarbeiter wurden ebenfalls eingehend beantwortet. Das Zusammenwirken von freiwilligen und hauptberuflichen Einsatzkräften war gleichfalls Thema der Unterredung. Dabei fiel dann auch das Stichwort „Rathauswache“. Diese freiwilligen Wehrkräfte sind bei der Stadt beschäftigt und stehen der Rettungswache während der Arbeitszeit verlässlich zur Verfügung. Auch ansonsten fand Peter Adenau nur lobende Worte für die große Einsatzbereitschaft seiner Ehrenamtler und Festangestellten.
Im Namen der GRÜNEN bedankte sich Fraktionsvorsitzender Horst-Dieter Heidenreich bei dem Wehrleiter für die engagierte Tätigkeit seiner Feuerwehrleute im Interesse des Allgemeinwohls und stellte abschließend fest: „Dieser Rundgang hat uns gezeigt, dass unsere Wehr hervorragend aufgestellt ist und dass jeder Euro, den die Stadt für Personal und Material in die Feuerwehr investiert, gut angelegtes Geld ist.“