Gestaltung "Stadttor"

Fachausschuss stiehlt sich aus der Verantwortung


Quelle A.f.S. 29.01.2013

Die GSG (Grund- und Stadtentwicklung GmbH/ GSG Stadt) ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Stadt Alsdorf und wurde von dieser zum Bau eines neuen Wohngebäudes im Bereich des Kreisverkehrs am Bahnübergang Annapark (ehemals „Hotel Mertens“) beauftragt....

Fachausschuss stiehlt sich aus der Verantwortung

Die GSG (Grund- und Stadtentwicklung GmbH/ GSG Stadt) ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Stadt Alsdorf und wurde von dieser zum Bau eines neuen Wohngebäudes im Bereich des Kreisverkehrs am Bahnübergang Annapark (ehemals „Hotel Mertens“) beauftragt.


Die Fraktion der GRÜNEN hat im A.f.S. (Ausschuss für Stadtentwicklung) den Antrag gestellt, dass die GSG den aktuellen Planungsstand und den bereits ausgewählten Architektenentwurf vorstellt. Dieser Antrag wurde von sämtlichen im A.f.S. anwesenden Fraktionen gegen die Stimmen der Grünen abgelehnt. Im Wesentlichen wurde die Ablehnung damit begründet, dass die GSG ein Investor wie jeder andere wäre und somit keine Verpflichtung bestünde, die Planungen der GSG im A.f.S. vorzustellen und diskutieren zu lassen.


Das sehen die GRÜNEN aber anders. Das neue Gebäude hat einen „Stadttor-Charakter“ und ist somit ein prägendes Aushängeschild für die Stadt Alsdorf, wie GRÜNEN-Sprecher Hartmut Malecha im Ausschuss deutlich machte. Zukünftig fällt der Blick eines Besuchers fast zwangsläufig auf dieses neu zu errichtende Gebäude. Daher sollte sichergestellt werden, dass das Gebäude einen positiven und bleibenden Eindruck hinterlässt.

Des weiteren gehört die GSG der Stadt Alsdorf und ist somit kein beliebiger Investor.


Die GRÜNE-Fraktion im Rat der Stadt Alsdorf fordert daher auch weiterhin, die Angelegenheit im A.f.S. zu behandeln und dessen Mitgliedern die Möglichkeit zu bieten, den Planungsstand beurteilen und beraten sowie ggf. die Planungen noch beeinflussen zu können.

Alsdorf, 24.04.2013

Zurück