GRÜNE freuen sich über Landesförderung
Stadt Alsdorf und ENERGETICON hatten vor einiger Zeit das Büro von MdL Reiner Priggen (Aachen) um Unterstützung gebeten, um im Zuge eines Pilotprojekts Wärme aus Grubenwasser zu Heizzwecken nutzbar zu machen. Diese Unterstützung hat sich nun ausgezahlt.
Stadt Alsdorf und ENERGETICON hatten vor einiger Zeit das Büro von MdL Reiner Priggen (Aachen) um Unterstützung gebeten, um im Zuge eines Pilotprojekts Wärme aus Grubenwasser zu Heizzwecken nutzbar zu machen. Diese Unterstützung hat sich nun ausgezahlt.
Künftig soll das ENERGETICON als Dokumentationszentrum und außerschulischer Lernort zur Geschichte und Zukunft der Energiegewinnung auf dem alten Anna-Gelände mit Wärme aus dem benachbarten ehemaligen "Eduardschacht" beheizt werden. Das Pilotprojekt mit landespolitischer Bedeutung wird rund eine Million Euro kosten und erhält dafür von NRW eine 70%-ige Unterstützung. Am 15. Februar überreichte nun Landesumweltminister Johannes Remmel (GRÜNE) unter großem Beifall der anwesenden Vertretern aus lokaler Politik, Forschung und Wirtschaft den Förderbescheid über 700.000 Euro an Bürgermeister Alfred Sonders.
Horst-Dieter Heidenreich, GRÜNEN-Fraktionsvorsitzender, freut sich: "Der Einsatz beim Land hat sich gelohnt!"
Minister Johannes Remmel (li.) überreicht Bürgermeister Sonders den Förderbescheid (erstes Foto) - Im Fördermaschinenhaus freuen sich mit dem Minister -v.l.n.r.-: Die GRÜNEN-Fraktionsvorsitzenden Horst-Dieter Heidenreich (Alsdorf), Rolf Beckers (Baesweiler) und Reiner Priggen MdL (Landtag)
Auch die örtliche Presse berichtete sehr positiv über dieses Ereignis:
siehe --> hier