GRÜNE: Alsdorf profitiert von neuem Gemeindefinanzierungsgesetz 2012
Foto: aranjuez1404 by flickr
Mit dem Gemeindefinanzierungsgesetz 2012 erhalten die NRW-Kommunen 500 Mio. Euro mehr als in diesem Jahr. Das GFG 2012 ist mit 8,4
Milliarden so gut ausgestattet wie vorher noch nie.
GRÜNE: Alsdorf profitiert von neuem Gemeindefinanzierungsgesetz 2012
Mit dem Gemeindefinanzierungsgesetz 2012 erhalten die NRW-Kommunen 500 Mio. Euro mehr als in diesem Jahr. Das GFG 2012 ist mit 8,4 Milliarden Euro so gut ausgestattet wie vorher noch nie. Das teilte am letzten Wochenende Mehrdad Mostofizadeh, kommunalpolitischer Sprecher der Grünen im Düsseldorfer Landtag mit:
„Das Land zeigt mit dem GFG 2012, dass es die strukturellen Verbesserungen seit 2010 fortschreibt, aber mit Neuerungen wie dem Flächenansatz und dem Demographieansatz auch Reformen umsetzt wie sich von Fachleuten gefordert werden“
Dazu erklärt Horst-Dieter Heidenreich, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in Alsdorf:
„Wir begrüßen die frühzeitige Bekanntgabe der Zahlen durch den Innenminister. Anders als beim GFG 2011 haben die Kommunen nun die Möglichkeit, diese rechtzeitig in den Haushalt für das kommende Jahr einzuarbeiten“.
Foto: aranjuez1404 by flickr
Die Stadt Alsdorf erhält demnach im Jahr 2012 an Schlüsselzuweisungen einen Betrag in Höhe von 24.829.859 Euro, an Gesamtzuweisungen (inkl. Investitions-, Schul- und Sportpauschale) sind insgesamt 27.162.234 Euro vorgesehen. Das sind 2.543.587 Euro (10,3 Prozent) mehr als im Vorjahr, obwohl die Steuerkraft der Stadt Alsdorf nach den vorliegenden Berechnungen um 1.726.432 Euro (+ 6,3 Prozent) auf 29.330.273 Euro gestiegen ist. Hier wirkt sich offenbar positiv aus, dass die rot-grüne Landesregierung die hohen Soziallasten, die unsere Stadt für die gesamte Region zu tragen hat, stärker berücksichtigt als ihre schwarz-gelben Vorgänger.