Freies WLAN für Alsdorf – aber vorerst noch ohne Beteiligung der Stadt!

Freies WLAN wird es, dank eines Antrags der GRÜNEN und des fraktionslosen Ratsmitglieds Oliver Schmidt-Schwan, endlich auch in Alsdorf geben. Die Initiative „Freifunk Alsdorf“ wird mit dem EWV ein  freies WLAN in Alsdorf etablieren. In ausgewählten Schaltkästen des EWVs werden die Router installiert und stehen dann allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zum Surfen zu Verfügung. Im zweiten Schritt wird man sich um Geschäfts- und Privatleute bemühen, die der Initiative beitreten wollen, um das Netz möglichst flächendeckend ausweiten zu können. Gerade für Geschäftsleute und die Gastronomie sehr interessant, da dieser Service für ihre Kunden kostenlos zu haben und kein Risiko wegen Datenmissbrauch und ähnlichem zu befürchten ist.

Dazu Hartmut Malecha, GRÜNEN-Sprecher im Stadtentwicklungsausschuss: „Leider hat die Verwaltung unserer Stadt die Chance vorerst verstreichen lassen, die zentralen städtischen Gebäude wie Rathaus, Stadthalle, Energeticon usw. mit einbinden zu lassen.  Gerade der Beitritt unserer Stadt zur Freifunk-Initiative hätte eine besondere positive Ausstrahlung gehabt. Wir hoffen aber, dass der Erfolg der ‚Initiative‘ auch hier Früchte tragen wird und die Stadt dann doch dem „Freifunk“ beitritt und nicht weiter der Technik und einem unserer Zeit entsprechenden Bürgerservice hinterher hinkt."

Fraktionsvorsitzender Horst-Dieter Heidenreich fragte deshalb zwei Tage später im Hauptausschuss Bürgermeister Sonders persönlich , ob die Stadt tatsächlich gedenke, in ihren Gebäuden keine Freifunkrouter zu installieren. Alfred Sonders stellte aber klar, dass die Stadt, sobald die entsprechende Infrastruktur bereit gestellt sei, ebenfalls einsteigen werde. Es kann also doch noch etwas werden mit dem Freifunk in Rathaus, Stadthalle etc.! Die GRÜNEN werden das Thema aufmerksam weiterverfolgen!

Zurück