Feuchtfröhlich am und im Weiher

Zweite GRÜNE "Demo" für Badesee

Zum zweiten Mal nach 1999 demonstrierten die Alsdorfer GRÜNEN am und im Alsdorfer Weiher für die Wiederherstellung des alten Naturfreibades, das zuletzt 1995 geöffnet war. Mit von der Partie war auch Arndt Klocke, Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW (Foto, rechts)

 

Zweite GRÜNE "Demo" für Badesee

 

Zum zweiten Mal nach 1999 demonstrierten die Alsdorfer GRÜNEN am und im Alsdorfer Weiher für die Wiederherstellung des alten Naturfreibades, das zuletzt 1995 geöffnet war. Mit von der Partie war auch Arndt Klocke, Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW (Foto, rechts), der sich - gemeinsam mit Horst-Dieter Heidenreich, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Stadtrat (links), im mehr als 20 Grad warmen Wasser bei lauen Abendtemperaturen von der angenehmen Frische des Weihers überzeugen konnte. Die relativ geringe Sichttiefe hatte die Verwaltung seinerzeit veranlasst, den Badebetrieb einzustellen - obwohl das Weiherwasser schon jahrzehntelang trüb war und keiner daran Anstoß genommen hatte. Diverse Bemühungen in den letzten Jahren, das Wasser wieder klar zu bekommen, blieben bislang nur mäßig erfolgreich. Dennoch: "Viele andere Seen und die gesamte deutsche Nordseeküste müsste fürs Baden gesperrt werden, wenn man dort ähnlich strenge Maßstäbe anlegen würde wie in Alsdorf," so Heidenreich, "deshalb fordern wir den künftigen Bürgermeister auf, spätestens zur Badesaison 2010 den Weiher wieder für Jung und Alt zum baden freizugeben!"

Den Wahlkampfausklang feierten die GRÜNEN anschließend feuchtföhlich bei einem Dämmerschoppen mit Live-Musik im Biergarten des Hauses Broichtal.

Zurück