Euregiobahn

Fortschritte beim Ringbahn-Ausbau - nächstes Ziel Baesweiler?

Die Herrichtung der Bahnstrecke Alsdorf-Stolberg im Rahmen der Realisierung der von den GRÜNEN seit vielen Jahren angeregten "Ringbahn" macht zügige Fortschritte. Und schon zeichnet sich das nächste Ziel ab: Die Anbindung der Stadt Baesweiler.

Die Herrichtung der Bahnstrecke Alsdorf-Stolberg im Rahmen der Realisierung der von den GRÜNEN seit vielen Jahren angeregten "Ringbahn" macht zügige Fortschritte. Und schon zeichnet sich das nächste Ziel ab: Die Anbindung der Stadt Baesweiler. Eine Machbarkeitsstudie für verschiedene Trassen wurde in diesen Tagen im Alsdorfer Stadtentwicklungsausschuss diskutiert. Gute Chancen hat eine Anbindung über den Abzweig Mariagrube, über die ehemalige Bahnstrecke Aachen-Jülich. Hier die Planungen, wie sie in öffentlicher Ausschusssitzung eingebracht wurden, hier klicken -->

Fotostrecke zum derzeitigen Ausbau, rund fünf Monate vor der geplanten Inbetriebnahme bis Blumenrath/Begau:

Hier endet zurzeit noch die Euregiobahn. Der Umbau des Bahnübergangs Bahnhofstraße mit modifiziertem Kreisverkehr ist in vollem Gange.

Modifizierter Kreisverkehr vom "Kaufland-Kreisel" aus betrachtet

Bahnübergang Broicher Straße: Blick in Richtung Anna-Park

Nahe des künftigen Haltepunktes Kellersberg/Siedlung Ost liegen die neuen Betonschwellen bereit

Fernblick auf Bauarbeiten an der Brücke / Verzweigung Mariagrube: Erfolgt dort in naher Zukunft die Euregiobahn-Anbindung von Baesweiler?

Gleisverlegung am ehemaligen Bahnhof Mariadorf

Das Gleisbett in Höhe Blumenrath ist bereitet, die neuen Schwellen liegen bereit

Bahnübergang Blumenrath, Blickrichtung Begau: Hier geht's weiter in Richtung Stolberg

 

 

 

Zurück