Gegen den massiven Protest der GRÜNEN hatte Bürgermeister Alfred Sonders in der Dezember-Sitzung des Rates angekündigt, die Verwaltung wolle die Mittel des Landesprogramms "Gute Schule 2020" (mehr als 5,7 Millionen € für die Stadt Alsdorf im Zeitraum 2017-2020) komplett in den erheblich teurer gewordenen Schulneubau "KuBiZ" auf dem Anna-Gelände stecken. Die GRÜNE-Fraktion forderte seitdem wiederholt, dass alle Schulen mit Bedarf in Sachen bauliche Verbesserungen, Modernisierung und Digitalisierung, von dem Programm profitieren sollen und verwies auf die entsprechende in dem Programm von NRW.Bank und Landesregierung verankerte Zweckbestimmung.
Nun lenkt die Verwaltung offenbar ein und will in der Schulausschusssitzung am 27. April eine Vorschlagsliste mit Maßnahmen präsentieren, die wichtige Maßnahmen in der gesamten Schullandschaft berücksichtigt, wie Bürgermeister Alfred Sonders ankündigte. Die Mehrkosten beim KuBiZ-Neubau sollen jetzt wohl doch nicht über dieses Landesprogramm mitfinanziert werden. Dazu Horst-Dieter Heidenreich, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Alsdorfer Rat: "Wir freuen uns, dass unsere Forderung, dass alle Alsdorfer Schulen mit entsprechendem Bedarf von den "Gute Schule"-Mittel profitieren sollen, inzwischen zu einem Umdenken in der Verwaltung geführt hat und begrüßen, dass für die Ratsgremien eine entsprechende Maßnahmenliste vorbereitet wird!"