Zum dritten Mal besuchte NRW-Umweltminister Johannes Remmel das Alsdorfer ENERGETICON (http://www.energeticon.de/web/). Die rot-GRÜNE Landesregierung unterstützt die regional bedeutsame Einrichtung, in der seit dem 8.9. Jung und Alt die Geschichte der Energiegewinnung erfahren und erleben können, auch finanziell.
Zur Eröffnung der sehenswerten Kernausstellung, die von den Ursprüngen der Welt, der Entstehung der ersten fossilen Rohstoffe, dem beginnenden Industriezeitalter mit Kohleabbau, Erdöl – und Erdgasförderung, der Geschichte des Bergbaus und der Bergleutefamilien in Alsdorf bis hin zur notwendigen Energiewende mit der Umstellung auf regenerative Energieformen wie Sonnen-, Wind-, Wasserkraft und Biomasse berichtet, hielt der Minister eine kurz Festrede. Anschließend besuchte er die Ausstellung, in Begleitung von Bürgermeister Alfred Sonders, ENERGETICON-Geschäftsführer Harald Richter und GRÜNEN-Fraktionsvorsitzendem Horst-Dieter Heidenreich. Dabei ließ Remmel es sich auch nicht nehmen, einige praktische Erfahrungen an den anschaulichen und von den Besuchern benutzbaren Exponaten zu machen, z.B. einige schnelle Runden auf dem „Windfahrrad“ zu drehen.
Umweltminister Johannes Remmel und Energeticon-Geschäftsführer Harald Richter an den Überresten eines fossilen Baumriesen
Johannes Remmel macht Tempo auf dem „Windfahrrad“