Alsdorfs GRÜNE empört: Landesbetrieb „Straßen.NRW“ plant Kahlschlag am Kurt-Koblitz-Ring

Die Alsdorfer Stadtverwaltung verteilte am Rande der letzten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung eine Präsentation „Gehölzrückschnitt: Freistellung der Lärmschutzwände und Freihaltung der Böschungen“ des Landesbetriebs Straßenbau NRW.

Was zunächst eher harmlos klingt, hat es bei genauerer Betrachtung in sich, geht es doch darum, das jahrelang unangetastete Begleitgrün im Bereich der Lärmschutzwände und Böschungen (Bäume, Sträucher etc.) entlang der innnerstädtischen B 57/Kurt-Koblitz-Ring mehr oder minder ganz zu beseitigen. In der näheren Beschreibung ist reihenweise vom „Auf-den-Stock-setzen“ von Gehölzen, „Aufasten“ von Bäumen oder „Bodennahem Entfernen“ von Sträuchern, Kletterpflanzen etc. die Rede.

[caption id="attachment_1511" align="alignleft" width="300"]B57 /Blickrichtung Weiher B57 /Blickrichtung Weiher[/caption]

GRÜNEN-Fraktionsvorsitzender Horst-Dieter Heidenreich: „Wer die umstrittenen weitreichenden Baumfällaktionen im Auftrag von „Straßen.NRW“ in den letzten beiden Jahren, z.B. an den Autobahnen, in Erinnerung hat, kann sich vorstellen, wieviel von dem satten sommerlichen Grün entlang der innerörtlichen Umgehungsstraße dann im nächsten Jahr noch übrig bleibt. Nichts gegen einen Pflegeschnitt, aber ein derartiger Kahlschlag, wie er offenbar von Straßen.NRW geplant ist, geht gar nicht!“

Die GRÜNE-Fraktion befürchtet, falls die Eingriffe wie geplant stattfinden, eine Welle der Empörung bei Anwohnern und der gesamten Einwohnerschaft. Bereits die Maßnahmen an der Autobahn A 44 in den Jahren 2013 und 2014 hatten zu deutlichem Unmut geführt.

Deshalb werden die GRÜNEN sich politisch dafür einsetzen, dass die Maßnahme in dieser Form nicht zur Ausführung kommt. Da der Ausschuss für Stadtentwicklung erst am 3. November wieder tagt und die Grünschnitte im Zeitraum November 2015 bis Ende Februar 2016 geplant sind, fordern die GRÜNEN den Landesbetrieb Straßen.NRW auf, das Vorhaben bis zu dieser Ausschusssitzung zurückzustellen, dieses dort zunächst mit Politik und Verwaltung zu erörtern und bis dahin keinerlei Ausschreibung der Maßnahme vorzunehmen.

[caption id="attachment_1513" align="alignleft" width="300"]B57 / Ecke Weinstraße B57 / Ecke Weinstraße[/caption]

[caption id="attachment_1512" align="alignleft" width="300"]B57 / Ecke Würselner Straße B57 / Ecke Würselner Straße[/caption]

 

 

 

 

 

 

 

Fotos: (C) Harald Perlitius

 

 

 

 

 

 

Zurück