Themen von A-Z
04.04.2022 Wem gehört die Straße? Feminismus und Stadtentwicklung
Laura Postma (Aachen III) im Gespräch mit Josefine Paul, Mitglied des Landtags NRW und Sprecherin für Kinder, Jugend, Familie und Frauen, über eine andere, gerechtere Aufteilung des öffentlichen Raums. Im Anschluss, 17:30 feministischer Stadtspaziergang mit Henning Nießen und Astrid Vogelheim in Aachen
14.12.2021 Haushaltsrede 2022
Fraktionsvorsitzender Horst-Dieter Heidenreich forderte in seiner Haushaltsrede, endlich die wenigen Spielräume zu nutzen und für mehr Klimaschutz einzustehen.
23.09.2021 Klimaschutzmanagement jetzt dauerhaft im Rathaus
Langjährige Forderung der GRÜNEN wird umgesetzt
13.09.2021 Mobilität barrierefrei gestalten!
„Ich stehe häufig bei den Fahrradständern und habe dann keine Führung mehr, wie ich zum Bahnsteig komme“ - Aussage einer Betroffenen mit starker Sehbehinderung. Nach dem Grünen Spaziergang mit dem Schwerpunkt „Barrierefreiheit am Annapark“ (speziell für sehbehinderte Menschen) wurde klar: Gut...02.07.2021 Offener Grüner Treff - Spaziergang im Juli
Liebe Freundinnen und Freunde,etwas kurzfristig, aber doch von Herzen, laden wir zum letzten Offenen Grünen Treff vor den Ferien ein.Es wird wieder einen Spaziergang geben, diesmal mit den Schwerpunkten "Tempo 30 -Zonen", Verkehrssicherheit und Radwege. Wir treffen uns am: ...12.04.2021 Fahrradständer an Sportstätten: Ach, sollen sich die Vereine darum kümmern…
Wir GRÜNE im Rat der Stadt Alsdorf haben aus dem letzten Wahlkampf viele Anregungen für die politische Arbeit mitbekommen. Eine davon war der Mangel an (sicheren) Abstellmöglichkeiten für Fahrräder an Sportplätzen. Eine Mutter mit Kindern im Fußballverein meinte, dass...03.03.2021 So geht Mobilitätswende nicht!
Unsolidarisch und rückwärtsgewandt: Alsdorfer Ausschuss für Stadtentwicklung blockiert Taktverdichtung für Baesweiler
10.09.2020 Liebe Erstwähler*innen,
Ihr seid noch unentschlossen? Oder wollt Freunde motivieren, zur Wahl zu gehen? Hier gute Gründe, am Sonntag GRÜN in Alsdorf zu wählen.
24.08.2020 Klimaschutz nach Maß?!? Aber nach welchem?
Fraktionsvorsitzender Horst-Dieter Heidenreich hat langjährige Erfahrung mit dem sogenannten "Klimaschutz" der SPD...14.05.2020 Endlich Barrierefreiheit an Bushaltestellen
Bereits 2018 reichten wir den Antrag ein, Bushaltestellen im Stadtgebiet barrierefrei zu gestalten und, wenn möglich, mit Wartehäuschen und Bänken auszustatten. Gerade ältere Menschen und Schüler sind darauf angewiesen! Aber auch alle anderen profitieren von einem komfortableren,...14.05.2020 Verkehrschaos Adé? Von wegen
An der Alsdorfer Schlosserstraße (Kreuzung Pütz) steht das zweitälteste Haus Alsdorfs. Und es verliert immer mehr Substanz. Regelmäßig fuhren große Busse und LKWs den Putz von der Fassade ab, weil die Kurve zu eng ist oder Gegenverkehr zum ausweichen zwingt. Vor einigen Monaten brachten wir daher...17.02.2020 Mehr Sicherheit für Radfahrer*innen – Stadtentwicklungsausschuss befürwortet GRÜNEN-Antrag
An den Bergstrecken des Ofdener sowie des Kellersberger Berges sollten nach Auffassung der GRÜNEN-Ratsfraktion Radfahrerinnen und Radfahrer aus Sicherheitsgründen auch den recht breiten Fußweg nutzen können. Entlang der Theodor-Seipp-Straße gab es vor dem Abriss von Gymnasium und Realschule einen...10.10.2019 "Verpasste Chancen - und Möglichkeiten für die Zukunft"
Bericht und Analyse von Janine Ivancic (Geschäftsführerin GRÜNE-Ratsfraktion Alsdorf)